psych. Beratung


Diese Beratung ist geprägt von eigener Erfahrung.


Er weiß, wie es sich anfühlen kann, wenn das Leben aus dem Gleichgewicht gerät – wenn Gedanken kreisen, wenn Orientierung fehlt, wenn Druck entsteht – von innen oder von außen.

Aus diesen Erfahrungen heraus begleitet er Menschen in herausfordernden Phasen. Nicht mit fertigen Lösungen, sondern mit Aufmerksamkeit, Klarheit und einem ruhigen Blick von außen.

Ziel ist es, gemeinsam sortieren zu können:

  • Was belastet dich im Moment?
  • Welche inneren Muster laufen ab?
  • Wo fehlt Klarheit – und wo entsteht vielleicht schon eine neue Richtung?

In der Beratung geht es nicht um Bewertung, sondern um Verstehen.
Nicht um richtig oder falsch, sondern um das, was da ist – und was sich ändern darf.

Die Gespräche sind offen, strukturiert und angepasst an das, was du gerade brauchst. Manchmal reicht ein einzelner Impuls. Manchmal braucht es Zeit. Beides ist möglich.

Er arbeitet mit dem, was sich im Gespräch zeigt: mit Worten, mit Gefühlen, mit Körpersignalen, manchmal mit kleinen Übungen oder Fragen, die helfen, neue Sichtweisen zu entwickeln.

Jeder Mensch kann Beratung in Anspruch nehmen.
Es braucht keine Diagnose, kein konkretes Ziel. Nur die Bereitschaft, hinzuschauen – gemeinsam, im eigenen Tempo.

Diese Arbeit ist pragmatisch, ehrlich und menschlich.
Sie soll entlasten, ordnen und begleiten – ohne Druck.


Die Treffen finden draußen oder in geschütztem Innenraum statt. Dauer und Form ergeben sich im Gespräch.
Auf Wunsch auch als Einzelzeit im Netz. Beitrag nach Absprache.


Impressum