Schuld

Er beobachtet, dass viele Mitmenschen Schuld zuweisen. Jemand anderem. Dieser ist dann für die eigene Situation verantwortlich.

Er denkt, dass dieser Gedanke und diese Art von Denken generell, die eigene Verantwortung des eigenen Seins jemand anderem zugesprochen wird.

Dieser andere ist dann Schuld. Dieser andere ist verantwortlich.

Der Verstand, das Ego des Schuldzuweisenden macht es sich durch diese (Realitäts-)Verschiebung sehr einfach und hat dann möglicherweise ein Feindbild. Das dient prima dazu schuldig gemacht zu werden: Der Nachbar. Die Politik. Die Politiker. Alle. Alle anderen. Nur nicht derjenige selbst kommt für das Erfahrene in Frage.

Oder eine ganze Gruppe von Menschen wird verantwortlich gemacht: Die AfD. Die Grünen. Die Frauen. Die Rechten. Die Linken. usw.

Er glaubt, dass es sich ein solch denkender Mensch zu einfach macht. Die Eigenverantwortung findet dann nämlich nicht statt.

Er glaubt an individuelle Eigenverantwortung für das erfahrene Leben.

Er ist verantwortlich für seine Realität.

Wie er denkt, so erfährt er auch.

Dazu gehört auch Spiegelung. Spiegelung im Außen der inneren Themen. Was ihn im Außen stört ist etwas, dass im Inneren noch nicht befriedet, gesehen oder akzeptiert ist.

Ist er friedlich im Innen, erfährt er Frieden im Außen – und umgekehrt.


Umgekehrt, also mit Schuldzuweisung, ist für ihn der unbewusste Weg des Denkers, des Egos, des Verstands.


Nein. Er ist bewusst und denkt, dass er die Verantwortung trägt. Nur er. Wenn es überhaupt einen Schuldigen geben kann, dann er selbst, seine Gedanken, seine Wertung, sein Urteil – in seinem Kopf.

Er erzeugt seine Realität durch sein Denken. Und du vermutlich auch, genau wie er.

Er möchte verantwortlich umgehen mit dem wie er denkt und handelt.


Was er dir tut, tut er eigentlich sich an. Was du ihm antust, tust du eigentlich dir an.

Es geht um Spiegelung und „wie er in den Wald ruft so schallt es zu ihm hinaus“.

Also lässt er dich in Ruhe und ist in Frieden mit dir und deinem Sein.

So, wie er es mit sich selbst ist.

Bestenfalls friedlich.

Denn er trägt die Verantwortung.

Erträgt die Schuld.

Nicht du!


1 Gedanke zu „Schuld“

  1. Pingback: Wollen – konergy

Schreibe einen Kommentar