Was ist das, ein Problem? Der Verstand kommt mit einer Situation nicht klar und wertet negativ – problematisch. Probleme entstehen also im Kopf, in Gedanken. Durch Wertung. Ein völlig rationaler Vorgang, menschlich.
Vielleicht lautet eine andere Bezeichnung: innerer Widerstand? Dagegen! Unflexibilität, die auf Erwartungshaltung trifft.
Als studierter Ingenieur kennt er problemorientiertes Denken. Das hat im Privaten angefangen, so wurde es ihm beigebracht; von Eltern, Schule & Co. Seit Kindstagen durfte er es sich bei seinen Bezugspersonen und anderen unbewussten Erziehern abschauen.
Unbewusste Ratio. Zweifel. Ängste und Sorgen. Denker bzw. Egos ohne Vertrauen, im Unbewussten über die göttliche Essenz und Sinn in Allem, das existiert.
Oft hört er Sätze und Aussagen, die so beginnen: „Das Problem dabei ist …“, gefolgt von negativen Gedanken über eine Situation im Innen oder Außen, der mit Widerstand begegnet wird.
Negativen Gedanken folgen und sie unreflektiert widergeben ist für ihn Unbewusstheit. Denn der bewusste Denker erkennt den Trick des Ego und lässt sich nicht weiter auf Negatives ein, es gibt kein wirkliches Problem.
Jetzt denkt er gerne lösungsorientiert. Bewusst und liebend, offen.
Er hat verstanden, dass Widerstand im Verstand beginnt.
Er begegnet bestenfalls ohne Wertung und tolerant.
Zwei gegensätzliche Ansätze und Vorgehensweisen.