Verstehen

Er denkt so:

Den anderen verstehen ist manchmal nicht möglich, da dessen Sicht so unterschiedlich zur eigenen Sicht sein kann. Der eigene innere Widerstand, durch das unbewusste, urteilende und ab-wertende Ego, ist zu groß und das Verlassen oder Wechseln der eigenen Perspektive gelingt nicht sofort oder nie.

Der Eindruck des Unverständnisses entsteht.

Oder aber: Er akzeptiert die Andersartigkeit des Gegenübers und versteht, dass er ihn nicht versteht.

Da fängt seiner Meinung nach das eigentliche Verstehen an. Dass der andere anders sein kann, sehr wahrscheinlich auch ist – und sein darf, vielleicht sogar anders sein soll 🥳!

Das ist Verstehen.

Das ist den anderen Sehen.

Den anderen akzeptieren wie er ist.


Verstehen und Perspektive teilen sind nicht das Gleiche?

Möglicherweise ist genau hier der Knackpunkt, der früher bei ihm zu heftigem inneren Widerstand geführt hat. Der Wunsch nach Verständnis durch den anderen wurde von ihm mit dem Teilen der Perspektive gleichgesetzt, der andere soll seine Sicht annehmen.

Nur: jeder hat seine individuelle Sicht – und die ist sehr wahrscheinlich unterschiedlich zur eigenen – und er hat nicht in der Hand, wie der andere denkt und urteilt. Er kann nicht fordern, dass derjenige seine Sicht teilt oder übernimmt.


Der Schritt, den Zustand der Andersartigkeit und damit möglicherweise verbundenene Differenzen aufgrund der eigenen Andersartigkeit zu akzeptieren, ist für ihn sehr wichtig und hat einen hohen Stellenwert. Es kommt nicht darauf an, die Sicht des Gegenübers zu teilen sondern sie zu sehen und stehenzulassen, den anderen zu sehen.

Das ist Verstehen.

Das ist Liebe.


Er wird immer besser darin 💪🏼


1 Gedanke zu „Verstehen“

Schreibe einen Kommentar